50+ Artikel in Fachjournals, z. B.




Eine Lernlinie ist Wissenschaft

Die Lernentwicklung eines Kindes nachzuzeichnen ist ein höchst komplexes Unterfangen. Das Team von Lernlinie widmet sich dieser Aufgabe bereits seit über 10 Jahren und ist damit Vorreiter in Sachen Lernverlaufsdiagnostik.

  • Studien zeigen wiederholt, dass eine Diagnostik des Lernverlaufs leistungssteigernd ist.
  • Wir bieten wissenschaftlich fundierte und systematisch erprobte Test- und Fördermaterialien.
  • Mit wissenschaftlich geprüften Materialien können Leistungsstände genau eingeschätzt werden.
  • Unsere Forschung ist in der Fachcommunity angesehen und hält Peer Reviews stand.
Wir möchten Lehrkräften helfen, schnell Kinder zu finden, die zusätzliche Unterstützung benötigen und Hinweise geben, was genau Sie tun können.
Dr. habil. Stefan Blumenthal

Daten als Grundlage

Effektive und nachhaltige Entscheidungen hängen von einer hochwertigen Datenlage ab. Dies ist die Grundidee der Lernlinie. Deshalb ist es unser Ziel, einfach und schnell wertvolle Daten zu generieren und aufzubereiten, um unterrichtliche Entscheidungen zu ermöglichen.

Lernlinie

vereint Informationen aus 3 Quellen

Universelle Screenings

Mittels mehrfach über das Jahr verteilter Tests können Entwicklungsrisiken identifiziert und Handlungsbedarfe ausgemacht werden.

Qualitative Diagnostik

Eine differenzierte, qualitativ ausgerichtete Diagnostik inventarisiert Stärken und Schwächen von Kindern und erlaubt auf dieser Grundlage eine passgenaue Förderung.

Lernverlaufs-diagnostik

Das Schuljahr begleitende Kurztests liefern Hinweise zur Effektivität eingeleiteter Unterrichts- bzw. Fördermaßnahmen.

Klingt komplex? Ist es auch, aber keine Sorge...
  • Lernlinie unterstützt durch automatische Datenvisualisierung - damit werden Lernverläufe einfach nachvollziehbar und kommunizierbar.
  • Lernlinie unterstützt durch konkrete Förderhinweise - spezifisch und passgenaue Hilfe in allen schulischen Problemlagen.
  • Lernlinie unterstützt durch digitale Testoberflächen - das spart Zeit bei der Auswertung und Interpretation der Daten.
  • Lernlinie unterstützt durch einen kompetenten Support - Ihr Ansprechpartner in technischen oder inhaltlichen Belangen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Funktionen

Lernlinie überzeugt durch ein umfangreiches Funktionsangebot

Datengesteuerte Entscheidungen

Objektive Daten bilden die Grundlage, um Unterrichts- und Fördernagebote zu planen und zu evaluieren.

Konkrete Förderhinweise

Unterstützung für Lehrkräfte, Lernziele festzulegen, Schülerleistungen zu verfolgen und individuelle Förderung zu realisieren

Aus einer Hand

Lernlinie vereint aufeinander abgestimmte Materialien und Tools zur Diagnostik und Förderung.

Nachvollziehbare Datenaufbereitung

Durch personalisierte Dashboards und Berichte werden Lernverläufe einfach interpretierbar und kommunizierbar.

Digitale Tools

Lernlinie sieht in der Digitalisierung ist eine Antwort auf den zu hohen Ressourcenbedarf im Kotext Schule.

Digitales Klassenbuch

Lernlinie bietet digitale Tools zum Datenmanagement sowie zur kollaborativen Arbeit im schulischen Alltag.

"Made in Germany"

Lernlinie wird in Deutschland (weiter-)entwickelt und gehostet. Zuverlässigkeit und Qualität.

Auf Nummer sicher

Das Leistungsangebot der Lernlinie ist rechtskonform und erfüllt die Datenschutzanforderungen auf nationaler und auch auf europäischer Ebene.

Lernlinie - ein wirksames Tool

Seit über 10 Jahren setzen wir alles daran, Lehrkräfte zu unterstützen, Lernziele festzulegen, Schülerleistungen zu verfolgen und individuelle Förderung zu realisieren.
Dabei ist die Effizienz bei der Arbeit durch digitale Angebote genauso relevant wie die Sicherheit der verarbeiteten Daten durch hohe Standards und zeitgemäße Technologien.

50%+

geringereFörderquote

  |  
70%+

zufriedeneLehrkräfte

  |  
80%+

zufriedeneEltern

  • 150

    und mehr Schulen
  • 30000

    und mehr Kinder jahrelang begleitet
  • 900000

    und mehr individuelle Lernprofile

Der Lernlinie-Blog

Informativ, aktuell & wissenschaftlich

analog oder digital
Digitale Lernverlaufsdiagnostik mit Lernlinie

Die digitale Lernverlaufsdiagnostik bringt viele Vorteile. Nach einem erfolgreichen Pilotierungsdurchlauf im Schuljahr 2022/23 können nun alle CBM der Lernlinie auch digital bearbeitet werden, was eine enorme Ressourcenschonung bedeutet. Dem Team der Lernlinie ist nicht nur ein nachhaltiger Umgang mit Papier wichtig, ebenso liegt uns die Unterstützung der Nutzer:innen in ihrem eh schon sehr belastenden Alltag am Herzen. Wir haben mit Frau W. – Schulleiterin und Lehrerin an einer Grundschule in Mecklenburg-Vorpommern – über den Einsatz von CBM und ihre Erfahrungen mit der digitalen Testoberfläche gesprochen. Hier möchten wir einige Teile des Interviews für Sie bereitstellen. Was sind eigentlich CBM?CBM steht für…

Weiterlesen
Der Countdown läuft – das neue Schuljahr beginnt in MV

10, 9, 8, … Der Countdown läuft und das neue Schuljahr 2023/24 startet bald. Wir hoffen, dass Sie erholt und mit schönen Urlaubserlebnissen in das neue Schuljahr starten können. In der Sommerpause waren wir nicht untätig und es hat sich einiges auf der Lernlinie getan. Mit anderen Worten, es gibt viele neue Funktionen, über die wir berichten wollen. Folgendes wird Sie zum neuen Schuljahr erwarten: Was erwartet Sie noch? Trotz dieser vielen Neuerungen arbeiten wir fortlaufend, um die Lernlinie immer weiterzuentwickeln. So werden wenige Wochen nach Schulstart folgende weitere Funktionen die Arbeit mit der Lernlinie noch komfortabler machen: Wir freuen uns…

Weiterlesen